Über mich

Petra Nagl, M.Sc. - Klinische Psychologin, Neuropsychologin

"Die Kunst im Zuhören besteht darin, das Gesagte zu fühlen und das Ungesagte zu spüren"
- Gedankenklang

Ich wurde 1989 in Linz geboren und durfte in einer Familie mit zwei Geschwistern und meinen Eltern am Land aufwachsen.

Nach einem Ausflug in die große weite Welt, zum Studium nach Salzburg, lebe ich nun erneut in einer ländlicheren Gegend in einem Haus mit Garten und ein paar Haustieren, zusammen mit meinem Mann und meiner kleinen Tochter. 

Meine Philosophie

Eine vertrauliche Athmosphäre, ein freundlicher und respektvoller Umgang miteinander und ein Handeln im Sinne der Menschlichkeit ist für mich Grundlage meiner Arbeit.

Ich bevorzuge lösungsorientierte Therapiemethoden auf Erlebens- und Verhaltensebene, die möglichst rasch im Alltagsleben umgesetzt werden können. 

Aufgrund des Psychologengesetzes (2013) bin ich zur absoluten Verschwiegenheit über alle mir im Rahmen meiner Berufsausübung anvertrauten Inhalte verpflichtet.

Beruflicher Werdegang

  • Abschluss des Psychotherapeutischen Propädeutikums im Oktober 2014
  • Studium Psychologie (Bachelor und Master) an der Paris-Lodron Universität Salzburg, Abschluss im Februar 2016
  • Ausbildung zur Klinischen Psychologin in Theorie und Praxis am Phyrn-Eisenwurzenklinikum, Standort Steyr
  • Eintragung in die Berufsliste der Klinischen Psychologie im Oktober 2018
  • Tätigkeit als Klinische Psychologin im Bereich Neuropsychologie seit 2018 am Phyrn-Eisenwurzenklinikum, Standort Steyr
  • berufsbegleitende Ausbildung zur Klinischen Neuropsychologin in Theorie (GNPÖ und Neuropsy) und Praxis während laufender Anstellung am Phyrn-Eisenwurzenklinikum, Standort Steyr
  • Eintragung in die Berufsliste Spezialisierung "Klinische Neuropsychologie" im Oktober 2022
  • Eintragung in die Wahlpsychologen-Liste des Dachverbandes der Sozialversicherungen im Juni 2023
Wir lieben Kekse!
Wir verwenden eigene Cookies und externe Plugins/Cookies von Drittanbietern. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und relevante, personalisierte Inhalte anzuzeigen. Wir bitten um Zustimmung für diese Cookies und Plugins. Weitere Informationen dazu finden sich im Datenschutzhinweis. Hinweis: Bei einem Klick auf Formulare, wird Google reCAPTCHA geladen.
Einstellungen
Alle akzeptieren